Lüdenscheid 2020 Archive - Seite 2 von 2 - Leselustfestival 2024
1049
archive,paged,tax-portfolio_category,term-luedenscheid-2020,term-1049,paged-2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.8.1,wpb-js-composer js-comp-ver-5.0.1,vc_responsive

Das allerkleinste Nachtgespenst

Vorlesen & Basteln

Mi 14.10.2020 16:00 Uhr

Buch von Brigitte Weninger

Mitmachveranstaltung mit Ingeborg Groll

Lena fürchtet sich jeden Abend vor Gespenstern. Doch als sie das allerkleinste Nachtgespenst kennenlernt, ist ihre Angst bald vergessen. Ingeborg Groll
liest die Geschichte „Das allerkleinste Nachtgespenst“ von Brigitte Weninger vor und bastelt mit den Kindern große und kleine Nachtgespenster.

zur Vorleserin 
Ingeborg Groll (geboren 1948 in Lüdenscheid) ist ausgebildete Grundschullehrerin und führt seit über 25 Jahren in der Stadtbücherei Aktionen rund ums Buch für Kinder durch. Sie hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkel und lebt mit tausenden von Büchern und den Zwergkaninchen Merry und Pippin in einem alten, blauen Haus mitten in einem verwunschenen Garten.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-10 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Aktionsraum der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Der kleine Pirat

Bilderbuchkino

Do 8.10.2020 16:00 Uhr

Bilderbuchkino mit Anja Trenck

Der kleine Pirat hält den ganzen Tag im Mastkorb Ausschau nach Schiffen, die er ausrauben könnte. Wenn dann endlich eines auftaucht, verschwinden Besatzung und Passagiere schreiend unter Deck. Dabei hätte sich der kleine Pirat doch so gern nett mit den Leuten unterhalten!
Deshalb beschließt der kleine Pirat eines Morgens, seine Überfälle mal auf eine ganz neue Art zu versuchen. Ein Bilderbuch mit Text von Kirsten Boie und Illustrationen von Silke Brix.

zur Vorleserin 
Anja Trenck, geboren 1987, arbeitet als Kinder- und Jugendbibliothekarin bei der Stadtbücherei Lüdenscheid.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-8 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Studio der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Greta Glühwürmchen

Vorlesen & Basteln

Fr 25.09.2020 16:00 Uhr

Buch von Jane Clarke und Britta Teckentrup

Mitmachveranstaltung mit Ingeborg Groll

Greta Glühwürmchen hat sich verirrt und findet nicht zu den anderen Leuchtkäfern zurück.
So viele der goldenen Lichter gehören gar nicht zu den Glühwürmchen! Ingeborg Groll liest die Geschichte „Greta Glühwürmchen“ vor und malt anschließend mit den Kindern ein großes Bild
mit golden leuchtenden Glühwürmchen.

zur Vorleserin

Ingeborg Groll (geboren 1948 in Lüdenscheid) ist ausgebildete Grundschullehrerin und führt seit über 25 Jahren in der Stadtbücherei Aktionen rund ums Buch für Kinder durch. Sie hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkel und lebt mit tausenden von Büchern und den Zwergkaninchen Merry und Pippin in einem alten, blauen Haus mitten in einem verwunschenen Garten.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-10 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Aktionsraum der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Rüdiger Bertram – Plötzlich Millionär

Autorenlesung

Di 6.10.2020 nach Vereinbarung

Leo hat ein Problem mit Türen.
Öffnet er eine Tür und geht hindurch, kann es sein, dass er nicht im Zimmer dahinter landet, sondern ganz woanders.
Das kann peinlich werden, aber dieses Mal ….
Er will nur ins Bad – und landet in einer riesigen Villa. Plötzlich ist er unvorstellbar reich.
Doch viel Geld zu haben, kann auch ganz schön gefährlich sein. Das merkt Leo schneller als ihm lieb ist: Er wird entführt und eingesperrt.
Und der Trick mit den Türen funktioniert plötzlich nicht mehr!
Rüdiger Bertram liest aus dem Comic-Roman, zeigt Orinalzeichnungen von Heribert Schulmeyer und lässt sich von den Kindern (fast) alles fragen.

über den autor
Rüdiger Bertram, 1967 in Ratingen geboren, wusste bereits mit 13 Jahren, dass er mal irgenetwas mit Schreiben machen würde. Nach seinem Studium (Geschichte, Volkswirtschaft und Germanistik) arbeitete er als freier Journalist. Heute schreibt er Drehbücher und hat zahlreiche Bücher für Kinder veröffentlicht. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Köln.

Anmeldung/Kontakt

Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder
stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

5. Klassen, Schulveranstaltung

Ort

nach Absprache

Christian Seltmann – Unser eigenes Buch

Buchprojekt

Termin nach Absprache
Im Zeitraum September bis Dezember über einen Zeitraum von 6-8 Wochen nach Vereinbarung

Christian Seltmann schreibt mit Kindern der  2. Klasse ein Buch. Wie das geht?

Er erklärt es so: „Ich schreibe das 1. Kapitel und dann schick ich euch das. Dann lest ihr das. Ihr könnt das auf jeden Fall lesen, denn ich schreibe das so, dass ihr das lesen könnt. Dann habt ihr Ideen zur Geschichte. Die schickt ihr mir. Dann schreibe ich das nächste Kapitel. Das schicke ich euch wieder. Ihr beantwortet Fragen, wie es weitergehen soll, Rätselfragen, oder ihr könnt Bösewichten und Helden Namen geben. Das schickt ihr mir alles, ich bau das ein.“  Jedes Kind bekommt zum Schluss das Buch.

Über den Autor

Christian Seltmann wurde in Lüdenscheid geboren. Er studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in Bochum. Er war Matratzenlieferant, Radiosprecher, Krankenwagenfahrer, Universitäts-dozent, Fremdenführer und vieles mehr. Heute lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Coburg in Bayern und schreibt Kinderbücher.

Anmeldung/Kontakt

Stadtbücherei Lüdenscheid
stadtbuecherei@luedenscheid.de
02351 – 171416 oder 171313

Alter

2. Klassen

Kosten

Projekt für 1 Schule
Teilnahme frei

Ort

in der Schule