Lüdenscheid 2020 Archive - Leselustfestival 2024
1049
archive,tax-portfolio_category,term-luedenscheid-2020,term-1049,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.8.1,wpb-js-composer js-comp-ver-5.0.1,vc_responsive

Ein Krokodil unterm Bett

Bilderbuchkino

Do 17.09.2020 16:00 Uhr

Bilderbuchkino mit Anja Trenck

„Da ist ein Krokodil unter meinem Bett! Und ich hab überhaupt keine Angst!“

Die mutige Lotte macht schnell ihre Zimmertür zu, denn sie hat viele tolle Ideen, was sie und das Krokodil Karlchen zusammen machen können.
Das Krokodil soll bleiben. Lotte und Karlchen spielen, turnen, basteln, backen und haben viel Spaß miteinander, bis Lotte eingeschlafen ist.
Eine Geschichte von Ingrid und Dieter Schubert.

zur Vorleserin 
Anja Trenck, geboren 1987, arbeitet als Kinder- und Jugendbibliothekarin bei der Stadtbücherei Lüdenscheid.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-8 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Studio der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Wer hat den Lebkuchen stibitzt

Vorlesen & Basteln

Fr 18.12.2020 16:00 Uhr

Buch von Maria Stalder

Mitmachveranstaltung mit Ingeborg Groll
Ein wunderbarer Geruch steigt dem Fuchs in die Nase; ein Duft nach Zimt und Honig. Wie soll er da widerstehen, als er die braunen Lebkuchen auf der Fensterbank entdeckt… Ingeborg Groll liest die Geschichte „Wer hat den Lebkuchen stibitzt“ von Maria Stalder vor und backt/bastelt mit den Kindern leckere/kuschelige braune Lebkuchenmänner, je nach Corona-Lage.

 

zur Vorleserin 
Ingeborg Groll (geboren 1948 in Lüdenscheid) ist ausge-bildete Grundschullehrerin und führt seit über 25 Jahren in der Stadtbücherei Aktionen rund ums Buch für Kinder durch. Sie hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkel und lebt mit tausenden von Büchern und den Zwergkaninchen Merry und Pippin in einem alten, blauen Haus mitten in einem verwunschenen Garten.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-10 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Aktionsraum der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Hase und Holunderbär: Die verlorene Weihnachtspost

Bilderbuchkino

Do 3.12.2020 16:00 Uhr

Bilderbuchkino mit Anja Trenck

Der kranke Manni Murmel hat an den Weihnachts-mann geschrieben, aber die Posttaube verliert seinen Brief! So ein Glück, dass der kleine Hase Ritter Freund und der Holunderbär den Brief finden: Sie machen sich auf den Weg, den Weih-nachtsmann zu suchen, um ihm den Brief zu geben. Das ist gar nicht so leicht. Außerdem hat der Weihnachtsmann ganz besondere Pläne für Manni Murmel, Ritter Freund und den großen Holunderbären. Eine abenteuerliche Weihnachtsgeschichte von Walko.

Ein Bilderbuch von Alexander Steffensmeier.

zur Vorleserin 
Anja Trenck, geboren 1987, arbeitet als Kinder- und Jugendbibliothekarin bei der Stadtbücherei Lüdenscheid.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-8 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Studio der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Die kleine Eule fliegt zu den Sternen

Vorlesen & Basteln

Fr 27.11.2020 16:00 Uhr

Buch von Susanne Weber

Mitmachveranstaltung mit Ingeborg Groll

Die kleine Eule liebt das Gefunkel der silbernen Sterne am Nachthimmel. Unbedingt will sie fliegen lernen, damit sie den Sternen so nah wie möglich sein kann. Ingeborg Groll liest die Geschichte „Die kleine Eule fliegt zu den Sternen“ von Susanne Weber vor und bastelt mit den Kindern silberne und goldene Sterne für den Weihnachtsbaum in der Bücherei.

zur Vorleserin 
Ingeborg Groll (geboren 1948 in Lüdenscheid) ist ausge-bildete Grundschullehrerin und führt seit über 25 Jahren in der Stadtbücherei Aktionen rund ums Buch für Kinder durch. Sie hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkel und lebt mit tausenden von Büchern und den Zwergkaninchen Merry und Pippin in einem alten, blauen Haus mitten in einem verwunschenen Garten.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-10 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Aktionsraum der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Theo Tonnentier und die beste Geburtstagstorte der Welt

Bilderbuchkino

Do 12.11.2020 16:00 Uhr

Bilderbuchkino mit Ute Wagner

Theo Tonnentier lebt in einer roten Tonne im Gemüsegarten von Bauer Beppo. Er bastelt und tüftelt für sein Leben gern. Zu seinem Geburtstag lädt er seine Freunde ein: Frieda Frettchen, Karl Kompost und Erna Erdschwein. Eine Sahnetorte will er für das Fest backen, das kann doch für einen Erfinder und Tüftler nicht so schwer sein!
Aber dann stellt er fest, dass er zwar viel Werkzeug, aber keinen Mixer hat. Was nun?

Ein Bilderbuch von Betina Gotzen-Beek.

zur Vorleserin 
Ute Wagner, geboren 1960, aufgewachsen in Altena, wohnt in Lüdenscheid und arbeitet seit 1990 bei der Stadtbücherei Lüdenscheid. Sie ist begeisterte Vorleserin mit einem großen Herzen für Kinder. Selbst hat sie einen erwachsenen Sohn und zwei Enkelkinder.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-8 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Studio der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Ein Geburtstagsfest für Lieselotte

Bilderbuchkino

Do 12.11.2020 16:00 Uhr

Bilderbuchkino mit Anja Trenck

Die Kuh Lieselotte freut sich schon seit Wochen auf ihren Geburtstag. Aber als der Tag endlich da ist, scheint niemand an ihren Geburtstag zu denken. Der Postbote nicht, die Bäuerin nicht, die anderen Tiere nicht. Kein Duft von Geburtstagskuchen, keine Girlanden im Garten… Haben denn wirklich alle Lieselottes Geburtstag vergessen und muss sie alleine feiern?

Ein Bilderbuch von Alexander Steffensmeier.

zur Vorleserin 
Anja Trenck, geboren 1987, arbeitet als Kinder- und Jugendbibliothekarin bei der Stadtbücherei Lüdenscheid.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-8 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Studio der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Theater der Dämmerung – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Schattenspiel

Fr 30.10.2020 16:00 Uhr

Hier herrscht verkehrte Welt:
Der gütige Landesvater entpuppt sich als grausamer König. Hartherzige Räuber empfinden Mitleid. Ein weinspendender Brunnen versiegt und die goldenen Äpfel vom Baum der Erkenntnis verfaulen. Da ist etwas faul im Staate.
Und es bedarf eines mutigen Burschen mit einer Glückshaut, der sich selbst vor dem Teufel nicht fürchtet, um die aus dem Lot geratene Welt wieder in Ordung zu bringen.

Schattenspiel und Märchen im Originaltext der Brüder Grimm

zum theater
Das „Theater der Dämmerung“ ist ein Schattentheater, das zu den Menschen geht, und dies schon seit mehr  als 20 Jahren.  Es spielt pro Jahr etwa 160 Aufführungen an 140 verschiedenen Orten, meistens in Nordrhein-Westfalen.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder ab 5 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Saal der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6
58511 Lüdenscheid

Lese-Show mit Frank Sommer – Karaoke-Lesen

Lese-Show

Do 12.11.2020 vorm. nach Vereinbarung

Jugendliche lesen nicht? Ach was! Jugendliche lesen heute anders und vor allem öffentlich. Gemeinsames Lesen ist beliebt! Zu zweit, zu dritt, in Kleingruppen oder als Chor. Sich als Vorleser präsentieren, Lesestar werden, die eigene Moderatorenqualität entdecken: In dieser Selbstlese-Show werden aktuelle Jugendbücher auf schnelle und unterhaltende Weise präsentiert und alle Teilnehmenden aktiv eingebunden.

Eine interaktive Leseshow mit PowerPoint-Präsentation und Live-Lesungen.

zum Schauspieler 
Frank Sommer wurde 1963 geboren. Er ist staatlich geprüfter Schauspieler und lebt seit 1992 in Berlin. Nach Gründung eines freien Theaters und Mitarbeit im Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur eröffnete er 1999 die Leseförder-Agentur Eventilator, die mit freischaffenden Künstlern ein vielfältiges Programm wie Leseevents, Buchpromotion und Bildungsprojekte für Bibliotheken, Verlage und Unternehmen anbietet.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

7. Klassen, Schulveranstaltung

Ort

nach Absprache

Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus

Vorlesen & Basteln

Fr 23.10.2020 16:00 Uhr

Buch von Steve Smallman
Mitmachveranstaltung mit Ingeborg Groll

Der kleine Mäusejunge Flip ist begeistert als er eine Fledermaus am schwarzen Nachthimmel erblickt. „Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus!!“ beschließt er. Ingeborg Groll liest die Geschichte „Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus“ von Steve Smallman vor und bastelt mit den Kindern fliegende schwarze Fledermäuse.

zur Vorleserin 
Ingeborg Groll (geboren 1948 in Lüdenscheid) ist ausge-bildete Grundschullehrerin und führt seit über 25 Jahren in der Stadtbücherei Aktionen rund ums Buch für Kinder durch. Sie hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkel und lebt mit tausenden von Büchern und den Zwergkaninchen Merry und Pippin in einem alten, blauen Haus mitten in einem verwunschenen Garten.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-10 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Aktionsraum der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid

Die Olchis: So schön ist es im Kindergarten

Bilderbuchkino

Mi 21.10.2020 16:00 Uhr

Bilderbuchkino mit Ute Wagner

Wenn die Olchi-Kinder in den Kindergarten gehen und die Olchi-Oma die Erzieherin vertritt, wird gemalt und gespielt … Also alles wie immer? Nun ja, fast… Krötige Bilder, Weithüpfen im Matsch und eine Drachendusche machen diesen Kindergartentag nicht nur für die Olchi-Kinder zu einem ganz besonderen Tag. Ein Bilderbuch von Erhard Dietl.

zur Vorleserin 
Ute Wagner, geboren 1960, aufgewachsen in Altena, wohnt in Lüdenscheid und arbeitet seit 1990 bei der Stadtbücherei Lüdenscheid. Sie ist begeisterte Vorleserin mit einem großen Herzen für Kinder. Selbst hat sie einen erwachsenen Sohn und zwei Enkelkinder.

Anmeldung/Kontakt

erforderlich,
Stadtbücherei Lüdenscheid, Tel. 02351 – 171218 oder stadtbuecherei@luedenscheid.de

Alter

Kinder von 3-8 Jahren

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos

Ort

Studio der Stadtbücherei Lüdenscheid,
Graf-Engelbert-Platz 6, 58511 Lüdenscheid