Autorenlesung
Do 8.10.2020 9:00 + 11:00 Uhr
Do 8.10.2020 9:00 + 11:00 Uhr
Tonne auf, Müll rein, weg ist der Dreck! Dass es so einfach nicht ist, wissen Kinder ganz genau. Sie haben von gigantischen Müllbergen gehört und von Plastikinseln im Meer. Sie machen sich Sorgen. Und wollen etwas tun. Gerda Raidt ermutigt Kinder zum Handeln. In vielen Bildern und beschreibenden Texten erzählt sie, wohin der Müll geht, wenn die Müllabfuhr davonfährt, warum er um den Globus reist und sogar durch den Weltraum saust, warum wir
Unmengen von Müll produzieren – und wie wir das selbst ändern können.
über die Autorin
Gerda Raidt, geb. 1975, studierte freie Grafik an der Burg Giebichenstein Halle sowie Illustration an der HGB Leipzig, wo sie Meisterschülerin von Volker Pfüller war.
Seit 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin und Autorin.
Sie hat bereits zahlreiche Buchprojekte realisiert; sowie u.a. ihre Sachbilderbücher „Die Strasse“, „In die neue Welt“, und „Meine ganze Familie“.
Pressestimmen
„[Gerda Raidts] Sachbuch für junge Leser ist so unterhaltsam wir informativ. Schlechte Stimmung kommt nicht auf, eher der Wunsch, den Müllberg nicht weiter wachsen zu lassen.“ Deutschlandfunk
„[Gerda Raidts] tollen Zeichnungen zeigen, was der Müll-kreislauf ist und wie eine Kläranlage funktioniert. Dank der vielen praktischen Tipps kann man mit dem Buch zum Umweltschützer werden.“ Dein Spiegel
Kulturzentrum Pelmke e.V., Pelmkestr. 14, 58089 Hagen 02331 336967 oder leselust@pelmke.de
3. – 5. Klassen
1 € p.P.
in Schulen