Autorinnenlesung
Do 13.11.2025 – 10 Uhr
Do 13.11.2025 – 10 Uhr
Ein alles andere als sterbenslangweiliges Buch über den Tod und das Leben Drum rum
Ist Sterben schlimm? Kann es auch schön sein? Warum muss man überhaupt sterben? Was passiert dann? Wäre es nicht viel toller, unsterblich zu sein? Und wie ist es eigentlich, wenn man täglich beruflich mit dem Tod zu tun hat? Dieses Buch öffnet behutsam die Tür zu einem geheimen Zimmer. Die Welt dahinter ist mal traurig, sogar auch manchmal lustig, und immer besonders und aufregend.
Über die Autorin:
Katharina von der Gathen arbeitet als Sexualpädagogin und Autorin in Bonn. Am liebsten macht sie sexualpädagogische Projekte mit Grundschulkindern, die auch die vielen Fragen für ihre Aufklärungsbücher gestellt haben. Gemeinsam mit Anke Kuhl hat Katharina von der Gathen im Klett Kinderbuch Verlag „Klär mich auf“ (2014), „Das Liebesleben der Tiere“ (2017) und „Klär mich weiter auf“ (2018) veröffentlicht.
Preise:
White Raven 2024 der Internationalen Jugendbibliothek
Sieger „Wissenschaftsbuch des Jahres 2024“ (Kategorie: Juniorwissen)
Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis 2024 (Kategorie: Sachbuch)
Leselotse-Bestenliste Januar/Februar 2024
Buch des Monats der Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im November 2023
EMYs im November 2023
Beste 7 im November 2023
Zusatzmaterial:
Zu diesem Buch gibt es eine Schaufenster-Bastelanleitung mit Druckvorlagen zum Download.
Zusätzlich für den Unterricht oder für Zuhause gibt es Bastelvorlagen zumherunterladen.
Hier gibt es Begleitmaterial zum Buch, freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Stiftung Lesen.
Kulturzentrum Pelmke e.V., Pelmkestr. 14, 58089 Hagen
leselust@pelmke.de
Ab 8 Jahre
1,50 € p.P.
In Schulen