Autorenlesung
Mo 3.11.2025 – 10 Uhr
Mo 3.11.2025 – 10 Uhr
„Wir können uns nicht ewig damit rausreden, dass die anderen auch nichts tun. Dann ändert sich nie etwas.“
NOMINIERT für den Deutschen Jugend Literaturpreis in der Kategorie: Preis der Jugendjury 2025
Die junge Umweltaktivistin Emma Larsen schließt sich der Untergrundorganisation NO ALTERNATIVE an, um für ihre Überzeugung zu kämpfen – ein spannender und hochaktueller Ökothriller von Dirk Reinhardt.
Emma Larsen hat sich entschieden, etwas zu tun, um unseren Planeten zu retten. Die mutige junge Aktivistin ist bereit, dafür notfalls ihr Leben zu riskieren. Nachdem ihr Freund bei einer aufsehenerregenden Kampagne gegen den Pharmakonzern PLS zu Tode gekommen ist, schließt sie sich NO ALTERNATIVE an und geht in den Untergrund. Eine halsbrecherische Aktion auf der Spitze des Frankfurter Messeturms macht die radikale Umweltschutzorganisation in der Öffentlichkeit bekannt. Doch das ist erst der Anfang … Spannend, brisant und hochaktuell – auch in seinem neuesten Roman trifft Dirk Reinhardt einen Nerv unserer Zeit.
„Das Schreiben dieses Romans war sehr emotional für mich. Er entstand aus der Erschütterung über die Umwelt- und Klimakatastrophe und aus der Empörung darüber, dass ausgerechnet jene, die dagegen anzukämpfen versuchen, verspottet oder sogar kriminalisiert werden. Zu welchen Gewissensnöten ein entschiedenes Handeln im Sinne der Natur führen kann und wie viel Mut und Kraft es braucht, diesen Weg konsequent zu gehen, davon handelt dieser Roman.“ Dirk Reinhardt
Über den Autor:
Dirk Reinhardt, geb. 1963, studierte Geschichte und Germanistik. Er arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster und als freier Journalist. Heute widmet er sich ganz dem Schreiben von Büchern. Seine erfolgreichen Romane „Train Kids“ und „Über die Berge und über das Meer“ waren beide für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert; „Perfect Storm“ wurde mit dem Glauser ausgezeichnet. „No Alternative“ wurde 2025 von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Preise:
Deutscher Jugendliteraturpreis 2025, Nominierung
Die besten 7 Bücher für junge Leser
Gewinner • 2024
Deutschlandfunk
Leselotse
Gewinner • 2024
Börsenblatt
Pressestimmen:
„Ein spannend erzählter Roman auf unterschiedlichen Erzählebenen.“
Birgit Nerenberg, BuchMarkt, 01.10.2024
„Ein lesenswerter, spannender Thriller … Reinhardt schafft mit der Multiperspektive einen Denkraum, der dem Leser nichts aufzwingt.“
Regina Voss, Deutschlandfunk Kultur, 11.10.2024
„Dirk Reinhardts Jugendbuch ist spannungsgeladen und zugleich poetisch. Es zeigt eine vermeintlich dystopische Zukunft auf, präsentiert in Wahrheit aber nur die Realität.“
Jana Völkl, Augsburger Allgemeine, 12.10.2024
„Raffiniert geschrieben, aufregend!“
Leselotse, Börsenblatt, 07.09.2024
„Äußerst spannend und zugleich einfühlsam schildert Reinhardt in seinem aktuellen Roman mit wechselnden Stimmen die Ereignisse und stellt darin die Dringlichkeit und Legitimität des Widerstandes angesichts der Klimakatastrophe zur Diskussion.“
Eva-Christina Meier, taz, 16.10.2024
„So schlicht der Titel, so grandios das Design, die Raffinesse, mit der auch komplizierte Apparaturen und Vorgänge verbildlicht werden.“
Eselsohr, 01.11.2024
Kulturzentrum Pelmke e.V., Pelmkestr. 14, 58089 Hagen
leselust@pelmke.de
Ab 14 Jahre
1,50 € p.P.
In Schulen