Westfälisches Landestheater "Der Trafikant" - Leselustfestival 2024
1485
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-1485,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.8.1,wpb-js-composer js-comp-ver-5.0.1,vc_responsive

Westfälisches Landestheater „Der Trafikant“

Meisterwerk über die Freundschaft zwischen dem Jungen Franz und Freud

So 18.11.2021 – 11:00 Uhr

Zeitgenössisches Stück nach dem Roman von Robert Seethaler
Inszenierung: Felix Sommer
Westfälisches Landestheater

Der 17-jährige Franz verlässt 1937 sein Heimatdorf, um in Wien sein Glück zu suchen. Dort begegnet er dem Professor Sigmund Freud, bei dem er Rat sucht, als er sich das erste Mal verliebt. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden. Ohnmächtig fühlen sich beide angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse.

Robert Seethaler, 1966 in Wien geboren, arbeitete viele Jahre als Schauspieler für Theater, Film und Fernsehen und ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor.

Die fiktive Geschichte des jungen Franz, seiner Liebe zu Anezka und seine Freundschaft mit Sigmund Freud im Wien der Dreißigerjahre ist Thema des Zentralabiturs 2022 in NRW im Fach Deutsch.

Unterstützt durch das Kultursekretariat NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Anmeldung/Kontakt

Stadtinformation Iserlohn, 02371 – 217 1819
www.parktheater-iserlohn.de

Alter

Zuschauer ab 15 Jahren

Kosten

8 € Jugendliche / 12 € Erwachsene / 6 € Gruppe p.P.

Ort

Parktheater Iserlohn / Löbbecke-Saal